1
/
von
4
Deutsches Schwimmabzeichen Schwimmpass
Deutsches Schwimmabzeichen Schwimmpass
Normaler Preis
€0,89 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€0,89 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Unsere Mengenrabatte
Profitieren Sie von unseren Staffelpreisen! Größere Bestellungen bedeuten niedrigere Einzelpreise.
Menge | Rabatt | Preis pro Stück |
---|---|---|
100 - 499 | 10% | €0,81 |
500+ | 25% | €0,67 |
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden




Einklappbarer Inhalt
Produktdetails
Größe
- 10,5cm x 22,00cm
- Größe geklappt: ca. 7,3 x 10,5 cm
Gewicht
3,50 Gramm
Material
Papier, beschichtet
Kriterien für das Erlangen der Deutschen Schwimmabzeichens:
Frühschwimmer Seepferdchen
- Kenntnis von Baderegeln
- Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
Deutsches Schwimmabzeichen – Bronze
- Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnis von Baderegeln
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
- einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)
- ein Paketsprung vom Startblock oder 1 m-Brett
Deutsches Schwimmabzeichen – Silber
- Die theoretische Prüfung erfasst die Kenntnisse von Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400 m zurückzulegen, davon 300 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
- zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)
- 10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser
- Sprung aus 3 m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe
Deutsches Schwimmabzeichen – Gold
- Die theoretische Prüfung erfasst die Kenntnisse von Baderegeln und Verhalten zur SelbstrettungSprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800 m zurückzulegen, davon 650 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
- Startsprung und 25 m Kraulschwimmen
- Startsprung und 50 m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten
- 50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen
- 10 m Streckentauchen aus der Schwimmlage (ohne Abstoßen vom Beckenrand)
- dreimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring) innerhalb von 3 Minuten
- Ein Sprung aus 3m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1m Höhe
- 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen